SPORTOLINOS
Kinder ab 7 bis 14 Jahren haben bei uns die Möglichkeit verschiedenste Spielformen und Sportarten kennenzulernen und ihr sportliches Können weiter zu vertiefen.
Neben sportartspezifischeren Kursen wie Tanzen, Leichtathletik und Ballsport, bieten wir mit unserem SportMix-Kurs auch Kindern die sich (noch) nicht festlegen wollen, ein kunterbuntes Bewegungs-, Spiel- und Sportprogramm.
Im Fokus stehen die vertiefte Schulung der sportmotorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Weiterentwicklung des Teamgeists und des allegmeinen Kompetenzerlebens. Unser Training schafft somit auch eine gute Ausgangsbasis für die Anforderungen im Schulsport.
SPORTMIX
Allgemeines, wöchentlich wechselndes Spiel- und Sportprogramm. Schulung der allgemeinen Körperfitness sowie Weiterentwicklung der sportmotorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten, als Grundlage für alle Sportarten.
LEICHTATHLETIK
Spielerische Heranführung an die Grunddisziplinen der Leichtathletik – ’schnell und über Hindernisse laufen‘, ‚weit und hochspringen‘, ‚werfen‘ und ‚ausdauernd laufen‘.
Training der Grundlagenathletik (Koordinations-schulung, Dehn- und Kräftigungsübungen, Aus-dauer-, Schnelligkeits- und Reaktionsschulung, Umgang mit dem Ball u.a.).
BALLSPORT
Hier dreht sich alles rund um den Ball. Allgemeine, vorbereitende Spielformen (Brennball, Turmball, 2-Felderball, etc.), Schulung der allgemeinen Körperfitness und der sportmotorischen Fähigkeiten & Fertigkeiten, Auspräung eines Teamgeists, Heranführung an die technischen, methodischen und taktischen Grundlagen gängiger Ballsportarten wie Fußball, Handball, Basketball, Floorball, Volleyball, … und das Erlernen derer Grundregeln.
TANZEN
Für alle tanzbegeisterten Mädels und Jungs. Spielerisch lernen die Kids sich zu und mit Musik zu bewegen und sich durch ihren Körper auszudrücken. Tanzen schult vor allem die Körperkoordination und Rhythmusfähigkeit, stärkt das Selbstbewusstsein und Gruppengefühl und fördert Fantasie, Vorstellungs- und Gestaltungsvermögen.
AKROBATIK
Das Akrobatik-Training fördert die Entwicklung von Flexibilität und Kraft, verbessert die Koordination und das Gleichgewicht und stärkt das Selbstbewusstsein. Es trägt zur Ausdauer und Energie bei und steigert die Konzentration und Disziplin. Sichere Falltechniken werden erlernt, um Verletzungsrisiken zu minimieren. Gleichzeitig hilft das Training, Ängste zu überwinden und die Willenskraft zu entwickeln. Die Körperhaltung und die allgemeine Fitness werden verbessert, während Stress abgebaut und die Stimmung aufgehellt wird.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Teamarbeit, die den Gemeinschaftssinn stärkt und die Unterstützung des Partners fördert. Akrobatik ist der Weg zur Harmonie von Körper und Geist.
VitaMed – Zentrum für Gesundheitssport e.V.
Securiusstraße 47, 04509 Delitzsch
Email: post@kindersport-delitzsch.de
Mobil: 01590 6804404